„Wo immer die Tanzenden mit den Füßen auftreten, da entspringt dem Staub ein Quell des Lebens“
Frei zitiert nach Rumi
Angebot
Einzel- und Gruppenpsychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Tanzpädagogik, Tanztherapie (i.A.)
Methoden
Kathathym Imaginative Psychotherapie (weiterlesen)
Tanz- und Ausdruckstherapie (weiterlesen)
Kosten
- die Kosten für eine Psychotherapie-Einheit betragen € 100,–.
- Absageregel: Bei Absagen bis 24 Stunden im Voraus entstehen keine Kosten. Bei späteren Absagen oder bei Nicht-Erscheinen wird das volle Honorar für die versäumte Stunde in Rechnung gestellt.
- Eine Teilrefundierung durch die Krankenkasse ist bei bestimmten Voraussetzungen möglich. Den hierfür nötigen Antrag erhalten Sie von mir: ÖGK: €33,70, BVAEB: €46,60, SVS: €45,00
- Weiterführende Infos zu Kostenrückerstattung und Bewilligung für Psychotherapie
Beruflicher Werdegang
- Studium der Medizin
- Ärztin für Allgemeinmedizin
- Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin und Kräuterheilkunde sowie Akupunktur
- Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, langjährige Tätigkeit in der KJPP Hinterbrühl
- Psychotherapeutin, Katathym Imaginative Psychotherapie
- Tanzpädagogin, derzeit in Ausbildung zur Tanztherapeutin, EZETTHERA, München
- Derzeit Leitung Mental Health Bereich, Kokon Bad Erlach, Reha für Kinder und Jugendliche
Weiterbildungen
- ÖAGG Weiterbildung Einzel- und Gruppenpsychotherapie für Kinder- und Jugendliche
- Kinderschutzlehrgang
- Mentalization Based Therapy, Anna Freud Centre, London
- SAFE- MentorInnen Training, Dr. K.H. Brisch, München
- Bindungsorientierte Psychotherapie, Dr. K.H. Brisch, München
Lehrtätigkeit
Fachhochschule Wr. Neustadt, Kinderschutzlehrgang, Verein INKIJU
Publikationen – Auswahl:
Ghanim, D., Schimak, A. (2015). Beziehungskompetenz in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. In. Heilpädagogik – Fachzeitschrift der Heilpädagogischen Gesellschaft Österreich (3/2015), S.2-10.
Sojka, G., Ghanim, D. (2014). Höheres Strukturniveau. In J.Noske (Hrsg.) Seelische Strukturen. Wien, Krammer Verlag, S. 90-99.
Persönlich
Bikultureller Hintergrund, Mutter von zwei Söhnen und einer Tochter, Respekt, Kreativität